Wir sind Weltmeister
Gratulation!
Wir haben es endlich geschafft und den vierten Stern geholt.
(Für die Wenigen, die das nicht verstehen sei erklärt, dass jeder Gewinn einer WM im Fußball die Mannschaft berechtigt einen Stern über ihrem Landeswappen zu tragen…)
Ich hab’ mich auch irre gefreut und mitgefiebert und ich gebe gerne zu, dass es mir eine kleine Befriedigung gibt – auch wenn mir bewusst ist, dass “mein” persönlicher Anteil am Erreichen des Ziels nicht wirklich erwähnenswert ist.
Allerdings kommt mir der Gedanke, dass die Brasilianer nun auf einer stattlichen Anzahl neuer Stadien sitzen, die sie selbst so gar nicht brauchen. Sie mussten ja nach “FIFA-Standard” gebaut werden, will heißen modern und damit teuer. Um diese Stadien nun nicht verkommen zu lassen sind weitere laufende Kosten nötig, die für einen Otto-Normal-Verdiener wie mich irrwitzig sind.
Da frage ich mich doch, wie irrwitzig diese Geldsummen für die vielen Millionen Brasilianer sein müssen, die in Wellblechhütten ohne Fenster, Wasser oder gar Strom leben müssen.
Das dämpft meine Feierlaune doch etwas.
Vielleicht hat diese WM aber das Interesse der Welt an Brasilien verstärkt und gezeigt zu was die Leute dort fähig sind. Immerhin haben sie trotz anderen drängenden Problemen einen tolle WM auf die Beine gestellt.
Solch eine Einstellung sollte doch auch für ausländische Investoren etwas Wert sein.
Naja, nur mal so gedacht …
Auf der einen Seite war es zwar eine tolle WM. Andererseits hat man immer wieder auch Bilder von Demonstrationen, grade auch gegen den Bau der Stadien und der WM gesehen. Zudem hört man auch immer wieder von Gewalt in den Favelas auch wenn es da scheinbar besserungen gibt. Was dem ganzen meiner Meihnung nach auch noch einen Dämpfer versetzt ist ein Bericht, welchen ich über den nachhaltigen Nutzen Südafrikas über deren WM gesehen habe. Da muss man wohl leider von einem Tropfen auf den heißen Stein sprechen.
Alles in allem war es trotzdem eine tolle WM und das wir Weltmeister sind ist super.